Flugreise mit zwei Rollstühlen – langweilig ? – Denkste 😡
Der Stein des Anstoßes Oktober 2015. Eine weitere Reise zur Prozessarbeit im Chiemgau steht an. [caption id="attachment_107" align="aligncenter" width="1000"] Weg an der Traun[/caption] [caption id="attachment_86" align="alignright" width="300"] Sonnenuntergang am Chiemsee[/caption] Dieses Mal möchte ich meinen neuen Elektro-Rollstuhl mitnehmen; ich hoffe auf schönes Herbstwetter, welches ich in neuer Unabhängigkeit (E-Rolli) genießen möchte. Bisher war ich immer auf Hilfe von Außen angewiesen, wenn ich die Umgebung meiner Ferienwohnung erkunden wollte, und so freute ich mich auf meine neue Bewegungsfreiheit. Auch in der Ferienwohnung selbst bin ich auf einen Rollstuhl angewiesen, also muss auch der Aktiv-Rolli mit. Wo sollte da das Problem sein, denken Sie? Da ich schon diverse Male mit dem Aktiv-Rolli geflogen bin, dachte ich ebenso! Die Fluggesellschaften sind ja verpflichtet, Behinderte mit den entsprechenden Geräten zu befördern. Dass schon ein einfacher 10er-Schraubenschlüssel meine Reiseträume...